LINGUIST List 20.512
Tue Feb 17 2009
Jobs: German, Standard & Hist Ling: Full Prof, University of Potsdam
Editor for this issue: Luiza Newlin Lukowicz
<luizalinguistlist.org>
1. Christoph
Schroeder,
German, Standard & Historical Linguistics: Full Prof, University of Potsdam, Germany
Message 1: German, Standard & Historical Linguistics: Full Prof, University of Potsdam, Germany
Date: 17-Feb-2009
From: Christoph Schroeder <schroedcuni-potsdam.de>
Subject: German, Standard & Historical Linguistics: Full Prof, University of Potsdam, Germany
E-mail this message to a friend
University or Organization: University of Potsdam
Department: German Studies
Job Location: Potsdam, Germany
Web Address: http://www.uni-potsdam.de/germanistik/
Job Rank: Full Professor
Specialty Areas: Historical Linguistics; Variational Linguistics
Required Language(s): German, Standard (deu)
Description:
Am Institut für Germanistik der Philosophischen Fakultät der UniversitätPotsdam ist zum Wintersemester 2010/11 eine W3-Professur für Geschichte undVariation der deutschen Sprache zu besetzen.
Die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber soll die historischeSprachwissenschaft des Deutschen in Verbin-dung mitSprachvariationsforschung in Forschung und Lehre vertreten und dabeiempirische Arbeit mit theo-retischen linguistischen Fragestellungenverknüpfen. Erwünscht sind Schwerpunkte in einem oder mehreren derfolgenden Bereiche: Dialektologie, historische Soziolinguistik, historischeSprachstrukturforschung und historisch ausgerichtete Kontakt- undMehrsprachigkeitsforschung.
Erwartet wird die Bereitschaft zur fächerübergreifenden Zusammenarbeit mitden im Profilbereich der Philo-sophischen Fakultät ausgewieseneninterdisziplinären Schwerpunkten sowie die Beteiligung an fachspezifi-schenStudiengängen des Instituts ebenso wie an den fachübergreifendenStudiengängen, an denen das Insti-tut beteiligt ist(Kommunikationslinguistik, Fremdsprachenlinguistik, Kognitionswissenschaft).
Erfahrungen in der akademischen Selbstverwaltung und mit der Einwerbung vonDrittmitteln sowie bei der Organisation von Forschungsvorhaben iminternationalen Rahmen werden vorausgesetzt. Erwünscht sind Erfahrungen imBereich der Curriculumsentwicklung und der universitären Organisation.
Einstellungsvoraussetzungen für Professorinnen und Professoren sind nach §38 Brandenburgisches Hoch-schulgesetz (BbgHG) ein abgeschlossenesHochschulstudium, pädagogische Eignung, besondere Befähigung zuwissenschaftlicher Arbeit und zusätzliche wissenschaftliche Leistungen, diedurch eine Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungennachgewiesen oder im Rahmen einer Juniorprofessur erbracht worden sind. DasBerufungsverfahren wird nach den §§ 39, 40, 41 des BbgHG durchgeführt. Beider ersten Berufung in ein Professoren-Amt ist das Angestellten- bzw.Beamtenverhältnis gemäß § 40 Abs. I BbgHG grundsätzlich zu befristen.Ausnahmen kommen insbesondere in Betracht, wenn Bewerber/innen aus demAusland oder aus dem Bereich außerhalb der Hochschulen für einProfessoren-Amt sonst nicht gewonnen werden können (besonderesGewinnungsinteresse). Bei einer späteren Übernahme in das Beamtenverhältnisauf Lebenszeit bzw. in das unbefristete Angestelltenverhältnis ist einerneutes Berufungsverfahren nicht er-forderlich.
Die Universität Potsdam strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen inLehre und Forschung an. Deshalb werden qualifizierte Wissenschaftlerinnenum ihre Bewerbung gebeten. Schwerbehinderte werden bei glei-cherQualifikation bevorzugt.
Die Universität Potsdam ist seit 2002 Prädikatsträgerin des TotalE-quality Science Award und besitzt das Zertifikat 'familiengerechtehochschule'.
Application Deadline: 07-Mar-2009
Mailing Address for Applications:
Universität Potsdam Die Präsidentin
Am Neuen Palais 10
Potsdam 14469
Germany
Contact Information:
Professor Christoph Schroeder
Email: schroedcuni-potsdam.de
|