LINGUIST List 33.1446
Mon Apr 25 2022
Summer Schools: Online-Workshop: R Markdown für Anfänger / Germany
Editor for this issue: Sarah Goldfinch <sgoldfinchlinguistlist.org>
Date: 18-Apr-2022
From: Dominic Schmitz <Dominic.Schmitz
hhu.de>
Subject: Online-Workshop: R Markdown für Anfänger / Germany
E-mail this message to a friend Host Institution:
Website: https://div-ling.org/de/veranstaltungen/r-markdown-fuer-anfaenger/
Dates: 22-Jul-2022 - 22-Jul-2022
Location: Cologne (online!), NRW, Germany
Focus: R Markdown
Minimum Education Level: No Minimum
Special Qualifications: Grundkenntnisse in R
Description:
Please note that this workshop takes place in German. Hence, the following information is only provided in German:
In der Linguistik wird immer häufiger mit statistischen Analysen von quantitativen Daten gearbeitet. Hierbei stellen sich, gerade bei Kollaborationen, bei Besprechungen mit Vorgesetzten oder Betreuer*innen und in kollegialen Vorträgen, oft die gleichen Fragen: Wie präsentiere ich meine Analyse auf effektive Art und Weise? Wie kann man mehr als die bloßen Ergebnisse darstellen? Kann ich die einzelnen Schritte nicht bloß in Prosa präsentieren?
Der Workshop “R Markdown für Anfänger” stellt auf kompakte Art und Weise einen Einstieg in R Markdown dar. R Markdown bietet die Möglichkeit, R Code und Output sowieso freien Text, Bilder und Formeln in einem einzigen s.g. R Markdown Dokument zu kombinieren. Entsprechend ist R Markdown ein geeignetes Mittel immer dann, wenn es darum geht, Schritte einer Analyse, die dahinter liegenden Gedanken, die Ergebnisse, sowie weitere Informationen auf anschauliche Art und Weise darzustellen. R Markdown Dokumente können ohne großen Aufwand u.a. in PDF-, HTML-, Word- und Powerpoint-Dateien umgewandelt werden.
Dieser Workshop richtet sich an Personen, die sich im linguistischen Bereich wiederfinden und bereits grundlegende Kenntnisse in Umgang mit R haben; eine Einführung in R ist nicht Teil des Workshops. Teilnehmenden wird beigebracht, wie R Markdown Dokumente in RStudio erstellt werden können. Verschiedene Möglichkeiten und Dateiformate werden gemeinsam besprochen und generiert. Der Workshop ist also als ein Einstieg in R Markdown zu verstehen. Dabei setzt der Workshop auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Demonstration und praktischer Anwendung, d.h. die demonstrierten Möglichkeiten werden in RStudio praktisch von Teilnehmenden umgesetzt.
Linguistic Field(s): Applied Linguistics
Discipline of Linguistics
Tuition: 0 EURO
Tuition Explanation: There is no tuition.
Registration: 18-Apr-2022 to 30-Jun-2022
Contact Person: Dominic Schmitz
Email: contact
div-ling.org
Registration Instructions:
Page Updated: 25-Apr-2022