LINGUIST List 33.2363

Wed Jul 27 2022

Jobs: Germanic; General Linguistics: Oberassistenz Vergleichende germanische Sprachwissenschaft (70%), University of Zurich

Editor for this issue: Lauren Perkins <laurenlinguistlist.org>



Date: 25-Jul-2022
From: Guido Seiler <g.seilerds.uzh.ch>
Subject: Germanic; General Linguistics: Oberassistenz Vergleichende germanische Sprachwissenschaft (70%), University of Zurich, Zurich, Switzerland
E-mail this message to a friend

University or Organization: University of Zurich
Department: Deutsches Seminar
Job Location: Zurich, Switzerland
Web Address: https://www.ds.uzh.ch/de.html
Job Title: Oberassistenz Vergleichende germanische Sprachwissenschaft (70%)

Job Rank: Oberassistenz

Specialty Areas: General Linguistics

Required Language(s): Germanic

Description:

Das Deutsche Seminar ist das grösste germanistische Institut in der Schweiz. Neben dem Deutschen und seinen Varietäten bilden in der Zürcher germanistischen Linguistik auch andere germanische Sprachen Varietäten und historische Sprachstufen einen besonderen Schwerpunkt in Forschung und Lehre (u.a. Afrikaans, Althochdeutsch, Dänisch, Gotisch, Isländisch, Niederländisch, Norwegisch, Pennsylvania Dutch, Schwedisch).

Aufgaben:
Sie unterrichten 2 Semesterwochenstunden (BA und MA) in Modulen des Fachs Vergleichende germanische Sprachwissenschaft (VGS) und der Skandinavistik (in deutscher Sprache). Sie führen die Studierenden an historische, sprachtypologische und theoretische Fragestellungen heran, die sich aus der Struktur germanischer Sprachen ableiten lassen.
Sie verfolgen überdies ein eigenes postdoktorales Forschungsprojekt im Bereich der Linguistik germanischer Sprachen.
Sie wirken bei der Gestaltung der Studiengänge in VGS aktiv mit, in der Lehrplanung ebenso wie in der individuellen Betreuung der VGS-Studierenden.

Profil:
Sie verfügen über einschlägige Unterrichts- und Forschungserfahrung in der vergleichenden Phonologie, Morphologie oder Syntax germanischer Sprachen und können ein Doktorat in einem einschlägigen Bereich vorweisen. Sie haben einen besonderen Interessensschwerpunkt in der Struktur nordgermanischer Sprachen und können diese auf historische, variationslinguistische, typologisch-vergleichende und/oder auf theoretische Kontexte beziehen.

Wir bieten Ihnen:
Sie erhalten die Möglichkeit, eigene Forschung mit Ihrer Lehrtätigkeit in einem spezialisierten, im deutschsprachigen Raum sonst nur wenig vertretenen Bereich zu verbinden. Sie sind Teil der forschungsstarken und interdisziplinär sowie international sehr gut vernetzten linguistischen Community an der Universität Zürich. Die Stelle ist befristet auf 3 Jahre, mit Option auf eine Verlängerung.

Stellenantritt: 1.2.2023.

Auskunft erteilt Guido Seiler (g.seilerds.uzh.ch). Guido Seiler ist abwesend vom 1.-22.8.2022 und in dieser Zeit nicht per Mail erreichbar.
Reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen elektronisch als eine pdf-Datei (benannt als: «IhrNachname_VGS.pdf») per Email ein an Béatrice Fleiner, beatrice.fleinerds.uzh.ch. Bewerbungsfrist ist der 12.9.2022 (23:59 Uhr). Die Bewerbungsunterlagen sollen enthalten:
- Motivationsschreiben (max. zwei Seiten)
- CV
- Publikationsverzeichnis
- Zeugnisse
- Promotionsschrift
- Eine weitere für das Profil der Stelle einschlägige Publikation

Application Deadline: 12-Sep-2022

Email Address for Applications: beatrice.fleinerds.uzh.ch
Contact Information:
Prof. Guido Seiler (abwesend 1.-22.8.22)
Email: g.seilerds.uzh.ch


Page Updated: 27-Jul-2022