LINGUIST List 33.653
Fri Feb 18 2022
Books: Lehrpersonen im Austausch – Grenzüberschreitende Schulaustauschbegegnungen aus Lehrerperspektive: Hermann
Editor for this issue: Billy Dickson <billydlinguistlist.org>
Date: 12-Nov-2021
From: Janacy van Duijn Genet <lot
uva.nl>
Subject: Lehrpersonen im Austausch – Grenzüberschreitende Schulaustauschbegegnungen aus Lehrerperspektive: Hermann
E-mail this message to a friend Title: Lehrpersonen im Austausch – Grenzüberschreitende
Schulaustauschbegegnungen aus Lehrerperspektive
Subtitle: Eine Studie zur Lehrerperspektive im Rahmen des niederländisch-deutschen
Schulaustauschprojektes Nachbarsprache & buurcultuur
Series Title: LOT Dissertation Series
Published: 2021
Publisher: Netherlands Graduate School of Linguistics / Landelijke (LOT)
http://www.lotpublications.nl/
Book URL:
https://www.lotpublications.nl/lehrpersonen-im-austausch-grenz%C3%BCberschreitende-schulaustauschbegegnungen-aus-lehrerperspektive Author: Jana Hermann
Paperback: ISBN: 9789460933905 Pages: 325 Price: Europe EURO 36
Abstract:
Eine Studie zur Lehrerperspektive im Rahmen des niederländisch-deutschen Schulaustauschprojektes Nachbarsprache & buurcultuur
Im Interreg-Projekt Nachbarsprache & buurcultuur stehen die Besonderheiten des grenznahen Schulaustausches in den Niederlanden und Deutschland und die Förderung des gemeinschaftlichen kulturreflexiven Lernprozesses hinsichtlich sowohl (Nachbar-)Sprache als auch (Nachbar-)Kultur im Mittelpunkt. Schulaustauschbegegnungen eröffnen nicht per se die Möglichkeit zu gegenseitigem Austausch und Verständnis. Unerlässlich ist bei diesen Kontaktsituationen die Gestaltung der Austauschbegegnungen und somit die Rolle der beteiligten Lehrpersonen, die die Austausche und Schülerinnen und Schüler begleiten und die Begegnungen organisieren. Die begleitenden Lehrpersonen sind die treibenden Kräfte hinter Schulaustauschen und ermöglichen mit ihrem Engagement erst, dass gemeinsam gelernt und miteinander kommuniziert werden kann.
Obgleich die Relevanz der Lehrenden belegt ist, werden Lehrkräfte mit ihren Erfahrungen in der Austauschforschung bisher nur am Rande betrachtet. Gleichzeitig findet das Themengebiet Schulaustausch in der Lehrer(aus)bildung ebenfalls kaum Berücksichtigung. Um eine Austauschdidaktik stärker in die Lehrerbildung zu integrieren, ist die Perspektive der am Schulaustausch beteiligten Lehrpersonen wesentlich. Genau diese Lehrerperspektive steht in der vorliegenden Studie zentral.
Auf der Datengrundlage einer Umfrage unter am Projekt teilnehmenden Lehrpersonen und von Beobachtungsprotokollen von Austauschtagen im Projektrahmen wird mit einem multiperspektivischem Mixed Methods-Forschungsdesign die Lehrerperspektive auf grenzüberschreitende Schulaustausche untersucht. Die Perspektive der Lehrpersonen wird aus einem ansichts- und einem handlungsbezogenen Blickwinkel erforscht und in drei Dimensionen gegliedert, dem Austauschverständnis der Lehrenden, den aus Lehrerperspektive benötigten Kompetenzen bei Austauschsituationen und dem Rollenverständnis der Lehrenden beim Schulaustausch.
Linguistic Field(s): Applied Linguistics
Written In: German (deu)
See this book announcement on our website:
https://linguistlist.org/pubs/books/get-book.cfm?BookID=158014
Page Updated: 18-Feb-2022